„Die AfD ist zur Kommunalwahl 2025 in Siegen-Wittgenstein gut aufgestellt“, so Kreissprecher Roland Steffe. Nach der erfolgreichen Kreiswahlaufstellung und der Aufstellungsversammlung für die Stadt Siegen wurden in den vergangenen Tagen in weiteren Kommunen von Siegen-Wittgenstein Aufstellungsversammlungen durchgeführt.
In Bad Berleburg wurden auf die Reserveliste mit Platz 1 Klaus-Dieter Lege, Platz 2 Rita Bald, Platz 3 René Lauber, Platz 4 Dr. Andreas Appelt und Platz 5 Patrick Fischer gewählt.
In der Gemeinde Wilnsdorf konnten 11 von 17 Wahlbezirken und 6 Plätze auf der Reserveliste besetzt werden. Hier kandidieren Sven Kellert, Hans-Josef Müller, Peter Vitt, Marvin Baldus und Harald Schröder .
Am 17.08.25 fand die Aufstellungsversammlung in Kreuztal statt. Alle 19 Wahlbezirke sowie die Reserveliste (Plätze 1–12) konnten besetzt werden. Frank Brücher führt als Spitzenkandidat die Liste an, auf den weiteren Plätzen wurden Alexander Seyffert, Michael Faust, Peter Achenbach und Sarah Burk gewählt. „Besonders freut es mich“, so Steffe, „dass wir auch mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen gehen werden und hier den Kreuztaler Bürgern eine echte Alternative anbieten können.“ Als Bürgermeisterkandidat wurde Frank Brücher nominiert.
Schließlich fand noch am 18.06.2025 im Haus des Gastes in Bad Laasphe eine Aufstellungsversammlung statt. Hier konnte die Partei 10 von den insgesamt 12 Wahlbezirken besetzen. „In Bad Laasphe hat unsere Partei schon immer hohe Zustimmungswerte erzielt.“ „Ich freue mich daher, dass wir zur Wahl antreten werden und es uns gelungen ist, die Wahlbezirke und die Reserveliste bis Platz 8 zu besetzen“, so Roland Steffe.
Auf der Reserveliste wurden auf Platz 1 Martin Lotz, auf Platz 2 Björn Weber und auf Platz 3 Björn Messerschmidt gewählt. Von der Aufstellung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten wurde nach Diskussion Abstand genommen. Die Mitglieder sind noch neu in der Politik und wollen zunächst einmal politische Erfahrung im Rat von Bad Laasphe sammeln, bevor man den Bürgern mit seriösen Inhalten einen eigenen Bürgermeisterkandidaten präsentieren möchte, so die Partei. Auch der AfD-Bundestagsabgeordnete Christian Zaum unterstützt seine Kollegen in seiner Heimatstadt und kandidiert in einem Wahlbezirk und auf Platz 8 der Reserveliste. Trotz der positiven Aussichten sei es dennoch schwierig, in den Kommunen Mitglieder für die Kommunalpolitik zu gewinnen. Einige befürchten große Schwierigkeiten im beruflichen oder familiären Umfeld, so dass sie von einem stärkeren öffentlichen Engagement für die Partei Abstand nähmen. Daher wird die Partei auch nicht in allen Kommunen von Siegerland und Wittgenstein antreten können.