roland.steffe

Über roland.steffe

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat roland.steffe, 184 Blog Beiträge geschrieben.
18 02, 2024

Was passiert mit unseren Steuern?

Von |2024-02-20T15:21:10+01:0018. Februar 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Wir freuen uns darauf, dass Dr. Michael Espendiller, Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags, am 01.03.24 wieder bei uns zu Gast sein wird und uns über die aktuellen Entwicklungen des Bundeshaushalts informieren wird. Vor dem Hintergrund der Entscheidung des BVerfG vom November 2023 sicher sehr interessant. Wie will man das "Haushaltsloch" von 60 Milliarden Euro [...]

29 01, 2024

Interview mit Enxhi Seli-Zacharias und Matthias Helferich

Von |2024-01-29T17:13:57+01:0029. Januar 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Anlässlich des Neujahrsempfangs führte Fraktionsvorsitzender Christian Zaum mit den beiden Gästen und Enxhi Seli-Zacharis, MdL und Matthias Helferich, MdB ein interview. Das interview sehen vollständig hier auf unserem YouTube-Kanal Interview mit Enxhi Seli Zacharias und Matthias Helferich (youtube.com)

29 01, 2024

Neujahrsempfang der Rats- und Kreistagsfraktion

Von |2024-01-29T17:10:28+01:0029. Januar 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Von Doppelmoral, Verleumdung und dem Aufstand „der Mitte“ gegen Rechts „Wir müssen endlich im großen Stil abschieben“, forderte der Bundeskanzler im Oktober 2023 in einem wohlmeinend mit ihm geführten Interview und schaffte es mit dieser Aussage auf das Titelbild (DER SPIEGEL, Ausgabe 43/2023). Auch Bundesinnenministerin Faeser stellte noch am 18. Januar vor dem Bundestag klar: [...]

18 01, 2024

Abrechnung mit Links-Grüner Propaganda

Von |2024-01-18T16:49:16+01:0018. Januar 2024|Aktuelles|0 Kommentare

Dr. ernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bundestag, räumt mit den Methoden der etablierten Parteien auf: "Wir sind beispielsweise in Sachsen aktuell fünfmal so stark wie die Kanzlerpartei. So geht Demokratie, meine Damen und Herren. Die Wähler strafen sie ab, die Wähler strafen sie ab mit einer Urgewalt, die in der Geschichte der Bundesrepublik [...]

Nach oben